Freienwalde – hübsches Wort für hübschen Ort
14,00 €
Theodor Fontanes Begegnungen mit Freienwalde
Begleiten Sie Dr. Reinhard Schmook auf Fontanes Spuren durch die Kurstadt Bad Freienwalde. Fontane weilte hier zwischen 1859 und 1867 mindestens einmal im Jahr, anlässlich der Besuche bei seinem Vater Louis Henri im benachbarten Schiffmühle. Bei diesen Gelegenheiten besichtigte der Dichter die Stadt und beschrieb sie liebevoll in seinen »Wanderungen«. Im Buch werden unter anderem die Nikolaikirche, die Ruine auf dem Weinberg, der Monte Caprino, das Freienwalder Schloss und die Kapelle beim Gesundbrunnen aus dem Blickwinkel Fontanes vorgestellt und mit dem heutigen Erscheinungsbild verglichen.
»Freienwalde ist ein Badeort, eine Fremdenstadt und trägt es auf Schritt und Tritt zur Schau. Es ist ein märkisches Bad und zeigt als solches in allem jene Leichtbegnüglichkeit, die noch immer einen Grundzug unseres märkischen Wesens bildet.«
THEODOR FONTANE
16 x 22,5 cm | 96 Seiten | Broschur | 100 Abbildungen | 2019
ISBN 978-3-933603-62-3
14,00 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.