Bestellungen ab 20€ versandkostenfrei!

No products in the cart.

Bad Freienwalder Heimatkalender 2022

11,00 

 

Heimat zwischen Bruch und Barnim

 

Der »Bad Freienwalder Heimatkalender 2022« ist die 66. Ausgabe des beliebten Jahrbuches. 25 Beiträge behandeln vielfältige Themengebiete, darunter Regionalgeschichtliches, Zeitgenössisches, Denkmalpflege, Kunst, Kultur, Sport und Natur. Das Kalendarium am Beginn des Jahrbuches erinnert an regionalhistorisch wichtige Ereignisse und stellt in dieser Ausgabe geheimnisvolle Orte vor. Außerdem sind der Jahresrückblick, Nachrufe und Büchervorstellungen beinhaltet.

 

Themen des Buches sind in diesem Jahrgang u.a.:

  • Der Kultus der Freienwalder Kriegsveteranen im 19. Jahrhundert
  • Gedenkort und Gedenktafel Gesundbrunnenstraße 9
  • Der Bad Freienwalder Aussichtsturm
  • Die Kleinbahnbrücke über die Alte Oder bei Schiffmühle
  • 100 Jahre Mord an Walther Rathenau
  • 35 Jahre Konzerthalle in Bad Freienwalde
  • Besuch auf dem Reiterhof Mechelke in Alttornow
  • Hochwasserfluten der Oder – eine ständige Bedrohung des Oderbruchs
  • „Ihr Käferlein kommet“ – Vom Kartoffelkäfer-Mythos in der DDR
  • Die Cöthener Dorfkirche – ein zartgrünes Gotteshaus im Schinkelstil
  • Schloss Hohenfinow
  • Flucht aus Falkenberg | Tagebuchnotizen 1944/45 von Ruth Künne
  • Der Männer-Turnverein »1897« Altglietzen e.V.

 

und vieles mehr …

 

 

Herausgeberin: Albert Heyde Stiftung Bad Freienwalde
14,8 x 21 cm | 208 Seiten | Softcover

11,00 €

 

Autoren-Team »Bad Freienwalder Heimatkalender«

Etwa 30 Autoren arbeiten an den Inhalten des einmal jährlich erscheinenden »Bad Freienwalder Heimatkalenders«. Die Jahrbücher beinhalten sowohl geschichtliche als auch zeitgenössische Themen rund um die Kurstadt und ihre nähere Umgebung. Die Redaktion und Gesamtbearbeitung übernimmt Dr. Reinhard Schmook. Herausgeberin ist die Albert Heyde Stiftung in Bad Freienwalde.

Beschreibung

INFORMATIONEN ZUR HERAUSGABE

Der »Bad Freienwalder Heimatkalender« ist ein Jahrbuch mit Tradition. Seit 1957 wird das Buch einmal jährlich herausgegeben. Die Jahrbücher beinhalten sowohl geschichtliche als auch zeitgenössische Themen rund um die Kurstadt und ihre nähere Umgebung. Unterschiedlich zusammengesetzte Autoren-Teams schreiben die Beiträge für die Bücher. Seit 2007 ist die Albert Heyde Stiftung die Herausgeberin des Jahrbuches. Gegenwärtig recherchieren und schreiben etwa 30 Autorinnen und Autoren die Artikel unter der Redaktionsleitung von Dr. Reinhard Schmook. Sie stellen ihre Texte und das Bildmaterial ehrenamtlich und unentgeltlich zur Verfügung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Bad Freienwalder Heimatkalender 2022“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte Ihnen auch gefallen …