Bad Freienwalder Heimatkalender 2017
9,50 €
Heimat zwischen Bruch und Barnim
Der »Bad Freienwalder Heimatkalender 2017« ist die 61. Ausgabe des beliebten Jahrbuches. An diesem Heft haben 24 Autoren mitgewirkt, die insgesamt 30 Artikel verfassten. Sie stellen ihre Beiträge ehrenamtlich und unentgeltlich zur Verfügung und leisten damit einen wichtigen Teil zur Dokumentation regionaler Geschichte.
Themen des Buches sind in diesem Jahrgang u.a.:
• Rückblick auf die 700-Jahrfeier von Bad Freienwalde
• Die Urkunde von 1316 mit der Freienwalder Ersterwähnung
• Die Geschichte der Städtischen Turnhalle in Bad Freienwalde
• Die Gedenktafeln in St. Nikolai sind an ihren angestammten Platz zurückgekehrt
• Die Schifffahrt auf dem Freienwalder Landgraben
• Vor 25 Jahren – Abzug der sowjetischen Garnison aus Bad Freienwalde
• Ein Kleinod, von vielen bewahrt – 30 Jahre Konzerthalle in St. Georg
• Geschichtliches über den Gutsbezirk Altranft
• Die Bahnen zur Ranfter Zuckerfabrik
• Friedensdorf Kruge
• Neue Bekrönung auf dem Wollenberger Kirchturm
• 150 Jahre Fleischerei Gärtner in Bad Freienwalde
und vieles mehr …
Nur noch 2 Exemplare lieferbar
14,8 x 21 cm | 176 Seiten | Softcover
9,50 €
Etwa 30 Autoren arbeiten an den Inhalten des einmal jährlich erscheinenden »Bad Freienwalder Heimatkalenders«. Die Jahrbücher beinhalten sowohl geschichtliche als auch zeitgenössische Themen rund um die Kurstadt und ihre nähere Umgebung. Die Redaktion und Gesamtbearbeitung übernimmt Dr. Reinhard Schmook. Herausgeberin ist die Albert Heyde Stiftung in Bad Freienwalde.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.