Bestellungen ab 20€ versandkostenfrei!

No products in the cart.

Bad Freienwalder Heimatkalender 2026

11,00 

Heimat zwischen Bruch und Barnim

 

Der »Bad Freienwalder Heimatkalender« für 2026 bietet seinen Leserinnen und Lesern erneut viel Wissenswertes rund um die Kurstadt und ihre nähere Umgebung. Es ist die 70. Ausgabe des Heimatbuches, das seit 1957 von historischen Ereignissen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Region berichtet. In insgesamt 27 Beiträgen werden vielfältige Themen aufgegriffen – von Regionalgeschichte und zeitgenössischen Entwicklungen über Denkmalpflege, Kunst und Kultur bis hin zu Sport und Natur.

Den Auftakt des Jahrbuches bildet wieder ein Kalendarium, das an historisch bedeutsame Ereignisse erinnert. Abschließend widmet sich der Band einem Jahresrückblick. 

 

Themen des Jahrbuches für 2026 sind unter anderem:

 

• 100 Jahre „Bad“ Freienwalde

• Vom Bahnbetriebswerk Freienwalde (Oder)

• Bad Freienwalde in der „Märkischen Schweiz“?

• Marburger Keramik des 19. Jahrhunderts im Oderlandmuseum

• Der Gedenkstein am Wegesrand bei Uchtenhagen

• Von der Falkenberger Papiermühle

• Vom Braunkohlenbergbau bei Falkenberg

• Alt wie ein Baum – Naturdenkmale unserer Heimat

• 80 Jahre Kriegsende im nördlichen Oderbruch – Friedensfest in Neuküstrinchen

• 500 Jahre Malzmühle Wriezen

• Aus dem Brigadebuch der Brigade „Einheit“ im Bahnbetriebswerk Wriezen

• Die erste Beat-Band in Bad Freienwalde – „DIE Fünf “

• Blaue Kehlchen, rote Schnäbel, weiße Blüten: Frühling in der Flussaue der Oder

• Julius Cohn – ein jüdischer Bürger aus Werneuchen

• Er erforscht und lebt Geschichte – Ingrid Linke im Gespräch mit Dr. Reinhard Schmook

• Die Kost hier ist gut – Der Maler Adolph Menzel war 1861 Kurgast in Freienwalde 

• Der HANS KEILSON-Literaturpreis

und viele mehr …

 

 

Herausgeberin Albert Heyde Stiftung Bad Freienwalde
14,8 x 21 cm | 208 Seiten | Softcover | 70. Jahrgang 2026

11,00 €

Autoren-Team »Bad Freienwalder Heimatkalender«

Etwa 30 Autoren arbeiten an den Inhalten des einmal jährlich erscheinenden »Bad Freienwalder Heimatkalenders«. Die Jahrbücher beinhalten sowohl geschichtliche als auch zeitgenössische Themen rund um die Kurstadt und ihre nähere Umgebung. Die Redaktion und Gesamtbearbeitung übernimmt Dr. Reinhard Schmook. Herausgeberin ist die Albert Heyde Stiftung in Bad Freienwalde.

Beschreibung

INFORMATIONEN ZUR HERAUSGABE

Der »Bad Freienwalder Heimatkalender« ist ein Jahrbuch mit Tradition. Seit 1957 wird das Buch einmal jährlich herausgegeben. Die Jahrbücher beinhalten sowohl geschichtliche als auch zeitgenössische Themen rund um die Kurstadt und ihre nähere Umgebung. Unterschiedlich zusammengesetzte Autoren-Teams schreiben die Beiträge für die Bücher. Seit 2007 ist die Albert Heyde Stiftung die Herausgeberin des Jahrbuches. Gegenwärtig recherchieren und schreiben etwa 30 Autorinnen und Autoren die Artikel unter der Redaktionsleitung von Dr. Reinhard Schmook. Sie stellen ihre Texte und das Bildmaterial ehrenamtlich und unentgeltlich zur Verfügung.

Folgende Autorinnen und Autoren waren an der 2026er-Ausgabe beteiligt: Geertje Brandenburg, Hans-Jürgen Ehritt, Kerstin Götter, Heidrun Jürgens, Roy Jürgens, Dr. Eberhard Kirsch, Richard Krause, Roland Lampe, Herbert Lauter, Ingrid Linke, Detlef Malchow, Hartmut Otto, Volker Panecke, Peter Panzer, Ulrich Pfeil, Hartmut Raeck, Thomas Regling, Dr. Reinhard Schmook, Udo Schonert, Dorit Schulze, Dieter Seibt, Prof. Dr. Antje Stöckmann, Tomas Unglaube, Gunter Wurell.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Bad Freienwalder Heimatkalender 2026“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte Ihnen auch gefallen …