Bad Freienwalder Heimatkalender 2020
9,50 €
Heimat zwischen Bruch und Barnim
Der »Bad Freienwalder Heimatkalender 2020« ist die 64. Ausgabe des beliebten Jahrbuchs. An dieser Ausgabe haben 30 Autoren unter der Redaktionsleitung von Dr. Reinhard Schmook mitgewirkt. Die Autoren stellen ihre Beiträge ehrenamtlich und unentgeltlich zur Verfügung und leisten damit einen wichtigen Teil zur Dokumentation regionaler Geschichte.
Wie immer befasst sich das Buch nicht nur mit der Kurstadt, sondern auch mit deren Umgebung. Themen in dieser Ausgabe sind zum Beispiel:
• 150 Jahre Gymnasium in Bad Freienwalde
• Vereinssport in Freienwalde von 1919 bis 1932
• 30 Jahre Oberbarnimer Kulturverein
• 60 Jahre Haus der Naturpflege
• Der Freienwalder Serienmörder Roloff
• Der Maler Georg Klapper in Falkenberg
• Das Cöthener Schloss – vom Adelssitz zum sozialistischen Internat
• Die Geschichte um den Liebenstein
• Die Geschichte der Europabrücke bei Zäckerick und Alt-Rüdnitz
• Die Kolonisten-Skulptur in Vevais
• 750 Jahre Beiersdorf – Festumzug in Bildern
• Der Zusammenschluss zum »Deichverband Oderbruch« im Jahr 1940
und viele mehr …
Herausgeberin: Albert Heyde Stiftung Bad Freienwalde
14,8 x 21 cm | 208 Seiten | Softcover
9,50 €
Etwa 30 Autoren arbeiten an den Inhalten des einmal jährlich erscheinenden »Bad Freienwalder Heimatkalenders«. Die Jahrbücher beinhalten sowohl geschichtliche als auch zeitgenössische Themen rund um die Kurstadt und ihre nähere Umgebung. Die Redaktion und Gesamtbearbeitung übernimmt Dr. Reinhard Schmook. Herausgeberin ist die Albert Heyde Stiftung in Bad Freienwalde.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.