Geboren 1912 – Der Grafiker und Illustrator Gerhard Goßmann
10,00 €
In diesem Buch blickt der Maler und Illustrator Gerhard Goßmann (1912–1994) auf sein langes arbeits- und schaffensreiches Leben zurück. Die aus eigener Feder stammenden autobiografischen Texte skizzieren seinen Lebensweg und seine Weltanschauung. Sie erzählen von seiner Kindheit und Jugend. Sie berichten von Erfahrungen und Erlebnissen, die ihn auf seinem Weg zum anerkannten und geachteten Künstler prägten.
Wer erinnert sich nicht an die wunderschönen Buchillustrationen zur deutschen Erstausgabe von Margaret Mitchells Vom Winde verweht oder zu den Bänden Lederstrumpf oder Don Quichotte? Beeindruckend und aufrüttelnd sind seine Radierungen und Zeichnungen gegen Krieg und Not. Erlebnisreich und faszinierend seine Landschaftsgemälde. In der Auseinandersetzung des Illustrators mit den Widersprüchen und Entwicklungen seiner Zeit wird zugleich ein wichtiges Kapitel deutscher Geschichte erlebbar.
Dieses Buch entdeckt eine bisher weitgehend unbekannte künstlerische Seite Gerhard Goßmanns, sein Talent zum Schreiben. Die im Buch enthaltenen, zum Teil erstmals veröffentlichten Radierungen erinnern an die hervorragenden Leistungen Goßmanns insbesondere in der grafischen Buchkunst.
14 x 21 cm | 224 Seiten | Festeinband mit Schutzumschlag | 25 Radierungen | 2002
ISBN 978-3-933603-17-3
10,00 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.